top of page
Aktionen im Laufe des Schuljahres
Durch die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften, den Fördervereinen und verschiedenen Kooperationspartnern können wir viele verschiedene Aktionen im Laufe des Schuljahres umsetzen.

Lange Nacht der Bücher
Kuscheltiere, Decken und Kissen dürfen bei der "Langen Nach der Bücher" statt Schultasche und Heften mitgebracht werden. Dann lesen Eltern aus spannenden Büchern vor. Außerdem gibt es immer ein tolles Buffet.

Fahrradtraining
Einmal im Jahr kommen die Erst-, Zweit- und Drittklässler für zwei Tage morgens mit dem Fahrrad zur Schule. Täglich wird auf dem Schulhof an verschiedenen Stationen beispielsweise das Fahren von Slaloms, das einhändiges Fahren oder das Bremsen geübt.

Känguru-Wettbewerb
Jedes Jahr haben die Kinder aus dem dritten und vierten Schuljahr die Möglichkeit an dem internationalen Mathematik-Wettbewerb Känguru teilzunehmen.
Weiter Infos hier: http://www.mathe-kaenguru.de/
Weiter Infos hier: http://www.mathe-kaenguru.de/

Besuch der Bücherei Hiddenhausen
Alle Klassen besuchen regelmäßig die Gemeindebücherei in Hiddenhausen. Dort lernen die Kinder spielerisch den Abau der Bücherei kennen, üben das Suchen von Büchern und dürfen sich natürlich auch Bücher und andere Medien ausleihen.

Sportfest
Einmal in Jahr findet das große Sportfest statt. Neben den verschiedenen Diziplinen für das Deutsche Sportabzeichen werden auch einige Spielstationen absolviert.

Kunsttage
Alle Kinder der Schule arbeiten an diesen Tagen in jahrgangsgemischten Gruppen zu einem Thema wie „Welche Farbe hat das Wasser“ oder „Upcycling“.

Kreative Pause
Eine große Pause mit viel Applaus: Ob ein Stück auf dem Klavier oder ein selbst gedichtetes Lied, in der kreativen Pause können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt.

Besuch der Freilichtbühne
Im Sommer fahren an beiden Standorten die Busse vor und alle Kinder unsere Schule machen sich auf den Weg zu einer Freilichtbühne.

Karnevalsfeier
Jedes Jahr feiern wird Karneval. Tolle Kostüme, eine große Polonaise durch die ganze Schule, gemeinsames Tanzen in der Turnhalle und tolle Buffets sorgen für gute Stimmung.
Die Reporterinnen und Reporter der Regenbogen-NEWS berichten:
Am Freitag haben wir in der ganzen Schule Karneval gefeiert. Zuerst sind wir in die Klasse gekommen und haben uns gegenseitig begrüßt. Wir haben Stopptanz und noch ein anderes Spiel gespielt. Danach haben wir alles mit Luftschlangen und Konfetti dekoriert und haben so den Boden schmutzig gemacht. Als Nächstes haben wir ein Buffet aufgebaut und Getränke geholt. Anschließend haben wir Obstsalat gespielt. Das hat viel Spaß gemacht. Kurz vor der Pause gab es eine Polonaise. Wir sind in alle Klassenräume einmal reingegangen und haben die Kinder eingesammelt. Nach der Pause haben wir weiter genascht. In den letzten Stunden durften wir in der Sporthalle feiern. Dort haben wir zuerst Zeitungstanz gespielt. Am Ende haben wir versucht, einen Ballon mit verschiedenen Körperteilen in der Luft zu halten. Bevor wir nach Hause gegangen sind, haben wir aufgeräumt. Es war ein toller Tag.
Die Reporterinnen und Reporter der Regenbogen-NEWS berichten:
Am Freitag haben wir in der ganzen Schule Karneval gefeiert. Zuerst sind wir in die Klasse gekommen und haben uns gegenseitig begrüßt. Wir haben Stopptanz und noch ein anderes Spiel gespielt. Danach haben wir alles mit Luftschlangen und Konfetti dekoriert und haben so den Boden schmutzig gemacht. Als Nächstes haben wir ein Buffet aufgebaut und Getränke geholt. Anschließend haben wir Obstsalat gespielt. Das hat viel Spaß gemacht. Kurz vor der Pause gab es eine Polonaise. Wir sind in alle Klassenräume einmal reingegangen und haben die Kinder eingesammelt. Nach der Pause haben wir weiter genascht. In den letzten Stunden durften wir in der Sporthalle feiern. Dort haben wir zuerst Zeitungstanz gespielt. Am Ende haben wir versucht, einen Ballon mit verschiedenen Körperteilen in der Luft zu halten. Bevor wir nach Hause gegangen sind, haben wir aufgeräumt. Es war ein toller Tag.

Sportwettbewerbe
Ob Handball, Fußball oder Schwimmen – Die Turniere, bei denen wir gegen die Mannschaften anderer Grundschulen antreten, sind für unsere Schulmannschaften immer wieder ganz besondere Erlebnisse.
bottom of page